Fundamentbau. Betonarbeiten.
Renovation von Produktionsgebäuden
Heutzutage läuft die Zeit sehr schnell, die Technologien entwickeln sich und zusammen mit diesen ändert sich auch die Notwendigkeit nach Produktionsräumen.
Wir haben große Erfahrung in der Rekonstruktion der Betriebsräume/ Produktionsräume. Abgenutzte Elemente oder Konstruktionen der Produktionsgebäude werden vollständig ausgewechselt – wir führen den Umbau vom Dach, Böden und Wänden aus. Es werden auch neue Anbauten eingerichtet. Auf solchem Wege erreichen wir ein modernes und gegenwartsnahes Produktionsgebäude, das entsprechend dem progressiven Produktionszyklus umgebaut ist und den geltenden Anforderungen der Wärmetechnik entspricht.
Lagerräume
Die Unternehmen, die produzieren, verkaufen, transportieren, benötigen die Lagerräume. Die Lagerräume unterscheiden sich von den Produktionsräumen gewöhnlich dadurch, dass diese entweder gar nicht beheizt werden, oder die Temperatur in diesen niedriger als in den Produktionsräumen ist.
Die Lagerräume werden auf der Basis von Stahlrahmen-, Stahlbeton- oder anderen Ortes sogar Leimholzrahmenkonstruktion gebaut. Durch die korrekte Berechnung der Rahmenkonstruktion ist es möglich breite Räume zu erlangen, ohne die Stützen zu bauen.
Die Wandverkleidung können sowohl von Sandwich-Paneelen als auch vom Trapezblech oder von gedämte Holzrahmenkonstruktion verkleidet auf Kundenwunsch sein, wie Dachdeckung Sandwich-Paneelen, Trapezblech.
Produktionsgebäude
Die Grundkonstruktion eines Produktionsgebäudes ist ähnlich wie für die Lagergebäude, doch die Wärmeleitfähigkeit von Wänden, Dach und Fundament ist ganz anders. Für die Produktionsräume sind höhere Anforderungen der Wärmedämmung, Schallschutz und Lüftung festgelegt. Aus diesem Grund werden in den abgrenzenden Konstruktionen mehr Wärmedämmung benutzt, Heizungs-, Wasserversorgungs-, Kanalisationssysteme eingebaut und bei Bedarf auch das Lüftungssystem und sonstige spezifische für den konkreten Hersteller notwendige technische Lösungen sichergestellt.